Sonntag, 30. Juni 2024

livemarks facebook icon

Oberfrankenkader

Silber für unsere U14!

  • Geschrieben von Karin Behr

U14 Bezirkskader holt Silber in Augsburg

Am 15.02.2020 fanden im Kegelzentrum in Augsburg die Bayerischen Meisterschaften der Bezirkskadermannschaften statt. Diese werden seit ein paar Jahren nach Punktesystem gespielt und bietet die Möglichkeit nach jedem Durchgang durch die erzielten Punkte die Platzierung im Gesamtergebnis neu zu mischen.

Für die ersten Einzelspieler ging Timo Stöcklein (TSV Eintracht Bamberg) an den Start und holte mit 444 Kegel 20 Punkte. Bei den Mädels betrat Marie Schuberth (Post SV Kronach) die Augsburger Großanlage und konnte mit 516 Kegel hervorragende 31 Punkte für Oberfranken holen und auch das Bestergebnis bei den Mädels spielen.

Nun war das Tandem männlich mit Felix Kieser (TTC Freiweg Gestungshausen) und Michael Schumm (TSV Eintracht Bamberg) gefragt. Diese holten mit 462 Kegel 23 Punkte für das Team. Das nachfolgende Tandem weiblich wurde von Monic Bätz (TSV Lahm) und Marie-Sophie Will (SKC 67 Eggolsheim) gestellt. Mit 423 Kegel konnten diese 17 Punkte der Mannschaft beisteuern. Das Tandem Mixed trugen Marino Mantel (TSV Eintracht Bamberg) und Leonard Gebhard (Lohengrin Kulmbach) aus. Mit 486 Kegel und 26 Punkten holten sie sich auch das Bestergebnis in dieser Sparte.

Für die letzten beiden Einzelspieler ging Lena Schröder (TSV Eintracht Bamberg) auf die Bahn. Mit 512 Kegel konnte sie grandiose 27 Punkte nach Oberfranken holen. Als Schlusskegler durfte Tim Mäusbacher (Post SV Kronach) seine Stärke zeigen. Er erzielte mit 531 Kegel das Tagesbestergebnis bei den Jungs und holte starke 26 Punkte.

Mit 170 Punkten holten sich die jungen Spieler den zweiten Platz nach Mittelfranken mit 173 Punkten. Positiv ist auf jeden Fall zu erwähnen das die Talente aus Oberfranken mit 3374 Kegel das höchste Ergebnis erspielten und auch die Liste mit den wenigsten Fehlern anführt.

Das Lehrteam des Bezirkes Oberfranken ist sehr stolz auf die gezeigten Leistungen und bedankt sich bei allen Trainern, Betreuern und Eltern, ohne die diese Ergebnisse nicht möglich gewesen wären.

Ergebnisübersicht

Mannschaft 01

 

Oberfränkische U14-Jugend erfolgreich

  • Geschrieben von Karin Behr

Oberfränkische U14-Jugend erfolgreichTeam

Bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften der Bezirkskadermannschaften der U14 – Jugend holte sich das Oberfränkische Team überzeugend mit 170 Punkten und 3484 Kegel den Titel. Mit 156 Punkten und 3376 Kegel ging Silber an den Bezirk Schwaben. Nach einer Aufholjagd konnte sich mit 151 Punkten und 3346 Kegel der Bezirk Unterfranken die Treppchenplätze vervollständigen.

 

Bildbeschreibung:

sitzend von links:
Jonas Mauser (SKC 67 Eggolsheim), Mia Dotterweich (1. FC Oberhaid), Lena Shiko (TSV Lahm),
Michael Schumm (FC Eintracht Bamberg 2010)

stehend von links:
Juri Becker (TSG 2005 Bamberg), Marie Schuberth (Post SV Kronach), Colin Carl (TTC/FW Gestungshausen),
Lena Schröder (FC Eintracht Bamberg 2010), Monic Bätz (TSV Lahm), Tim Mäusbacher (Post SV Kronach)

Weiterlesen: Oberfränkische U14-Jugend erfolgreich

Einladung zum Sichtungs- und Trainingslehrgang zur Neubildung des U14-Bezirkskaders

  • Geschrieben von Behr Karin

Liebe Jugendfunktionäre,
Jugendliche und Eltern,

hiermit möchten wir im Namen der Bezirkslehrwartin Christina Bäz und dem Bezirkslehrteam unsere U14-Jugendlichen zu einem Sichtungs- und Trainingslehrgang zur Neubildung des U14-Bezirkskaders einladen.

Auch in der Saison 2018/2019 werden durch den BSKV die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Bezirkskadermannschaften (Bezirksvergleich) der U14-Jugend ausgetragen. Diese Veranstaltung findet am 16. Februar 2018 statt.

Um hier rechtzeitig unseren U14-Bezirkskader für die Saison 2018/2019 aufzustellen, werden wir oben genannten Lehrgang durchführen. Hierzu sind alle interessierten U14-Jugendlichen des BSKV-Bezirk Oberfranken eingeladen.

Der Lehrgang findet statt am 15. Dezember 2018 auf der 6-Bahnenanlage des FC Eintracht Bamberg 2010.

Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Meldeschluss ist der 15. November 2018

Nach Eingang der Meldungen wird ein Zeitplan erstellt und verteilt.

Wir bitten euch, uns eure interessierten Jugendlichen zu melden um somit den Bezirkskader zu unterstützen.

Über die eingegangenen Meldungen werden eure Kreisjugendwarte entsprechend informiert.

Für weitere Rückfragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Karin Behr
1. Bezirksjugendwartin

Kontakt

Links

show5

Impressum

show6

Datenschutz

show6

Login

show1